Einberufung der Wahlversammlung
für die Erneuerung der Führungsgremien des nationalen Verbandes und der regionalen und territorialen Verbände für den Zeitraum 2022 – 2026

WICHTIG FÜR DIE WAHLBERECHTIGTEN MITGLIEDER
(Alle jene Mitglieder, welche den Mitgliedsbeitrag vor dem 28.02.2022 bezahlt haben)
Das Online-Wahlsystem wird sich auf diese drei Daten stützen: Steuernummer, E-Mail-Adresse und Mobiltelefon. Die Anleitung und die Zugangsdaten zu den Wahlen werden an die E-Mail-Adresse gesendet, welche im Mitgliederverzeichnis des AIS eingegeben ist. Wir bitten dich daher, deine Daten zu kontrollieren. Der Zugang ist sehr einfach:
NAME + NACHNAME + TESSERA NUMMER oder
NAME + NACHNAHME + STEUERNUMMER
Die Mobiltelefonnummer muss folgendermaßen eingegeben werden:
VORWAHL (Minuszeichen) NUMMER (Beispiel. 123-4567899)
LINK: https://www.aisitalia.it
AUSBILDUNG ZUM SOMMELIER
Wie werde ich Sommelier?
Der Sommelier ist DIE Kompetenz für Getränke im Haus. Er verknüpft die Bereiche Küche und Service, ist für den Aufbau, die Bestellung und Lagerung der Getränke verantwortlich und setzt sie perfekt in Szene.
Der Beruf des Sommeliers wurde in Südtirol nach anfänglicher Euphorie lange Zeit unterschätzt. Heute ist das anders: Es gibt wieder mehr Sommeliers in den Lokalen mit guter Weinkultur, und dieser Trend wird sich noch verstärken.
Christine Mayr
Präsidentin der Sommeliervereinigung Südtirol

Sommelierkurse und Prüfungen
Unsere Zielgruppe umfasst nicht nur Mitarbeiter und Unternehmer im Gastrobereich, sondern richtet sich auch an Kellereien, den Fachhandel und an alle Weinbegeisterte und –Interessierte. Dazu steht der Sommeliervereinigung Südtirol ein gut ausgebildetes, fachlich kompetentes und engagiertes Team zur Seite.
Kurs Stufe III
10.10. – 28.11.2022 (Kellerei Kaltern)Kurs Stufe III
Zeitraum/Periodo: 10.10. – 28.11.2022
Sprache/Lingua: Deutsch
Uhrzeiten/Orario: ore 18.00-20.30 Uhr
Ort/Località: Kellerei Kaltern/Cantina Caldaro (Kellereistraße 12, 39052 Kaltern/Via Cantine 12, 39052 Caldaro)
Preis/Prezzo: 1.080,00 €
Prüfungen
2022Prüfungen
Alle Prüfungen finden in Bozen statt
Kurs ONLINE:
19.05.2022 – 14:00 Uhr schriftliche Prüfung
13.06.2022 – 9:00 Uhr mündliche Prüfung
Preis/Prezzo: 150,00 €
Kurs BOZEN & KALTERN:
12.12.2022 – 14:00 Uhr schriftliche Prüfung
09.01.2023 – 9:00 Uhr mündliche Prüfung
Preis/Prezzo: 200,00 €
PROGRAMM(A) 2022
- Kurs Stufe/Corso livello I: 18.05. – 21.06.2022 – Deutsch – ONLINEKURS
- Kurs Stufe/Corso livello I: 26.08. – 16.09.2022 – Italiano – Bozen/Bolzano
- Kurs Stufe/Corso livello I: 10.10. – 03.11.2022 – Italiano – Badia
- Kurs Stufe/Corso livello II: 12.09. – 06.10.2022 – Deutsch – Bildungshaus Kloster Neustift Vahrn/Varna
- Kurs Stufe/Corso livello III: 03.10. – 28.11.2022 – Deutsch – Kellerei Kaltern/Cantina Caldaro
- Kurs Stufe/Corso livello III: 11.10. – 06.12.2022 – Italiano – Bozen/Bolzano
Events

“Un viaggio nel tempo dal 2009 al 2019 con il Master del Albana 2020 André Senoner alla scoperta delle sfumature di un vitigno sorprendente”
Vi invitiamo ad una degustazione verticale – 10 annate dal 2009 al 2019 di Albana di Romagna della Cantina San Biagio Vecchio di Oriolo a Faenza.
lunedì’ 23 maggio 2022 – orario 18.30 fino 19.45
c/o Cantina Gandolfi – Via Druso 349 – Bolzano
in seguito alla degustazione, un piccolo piatto freddo per stare insieme ed approfondire il tema.
Prezzo di partecipazione: € 49,00 per persona
Iscrizione a: barbara@sommeliervereinigung.it
Fino al massimo 10 maggio 2022
EINIGE ZAHLEN DER SOMMELIERVEREINIGUNG SÜDTIROL
AIS E-DUCATIONAL
Sie können als aktives Mitglied viele Vorteile nutzen. Zu diesen zählt auch das AIS E-DUCATIONAL auf der Webseite der Associazione Italiana Sommelier.
E-Ducational ist ein Trainings- und Trainingslernwerkzeug für uns Sommeliers. Sie finden einen E-Kurs-Bereich, der sich an diejenigen richtet, die den Sommelier-Kurs besuchen, siehe zur Schulung der Kursinhalte wie auch zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Ein E-Sommelier-Bereich wird ebenfalls verfügbar sein, der eine kontinuierliche Schulung der Kursinhalte ermöglicht. Die Registrierung ist aktiven Mitgliedern vorbehalten.

Der Weinakademiker
Das Weinakademiker Diploma – eine Ausbildung der Weinakademie Österreich in Kooperation mit der Hochschule Geisenheim und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Campus Wädenswil – ist eine Qualifikation, die umfassendes, aktuelles Wissen über Weinbau und Kellerwirtschaft, Weinmarkt und Weinbusiness, Weinbauländer der Welt und deren Weine inkl. Schaumweine und Aufgespritete Weine sowie Spirituosen bestätigt und professionelle Weinverkostungs- und Weinbewertungsfähigkeiten attestiert. Erfolgreichen Absolventen kann der Titel WEINAKADEMIKER verliehen werden. Diese Ausbildung stellt auch eine der empfohlenen Vorstufen auf dem Weg zum elitären Master of Wine (MW) dar.
Weinseminare der Weinakademie Südtirol
Das Weinakademiker Diploma – eine Ausbildung der Weinakademie Österreich in Kooperation mit der Hochschule Geisenheim und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Campus Wädenswil – ist eine Qualifikation, die umfassendes, aktuelles Wissen über Weinbau und Kellerwirtschaft, Weinmarkt und Weinbusiness, Weinbauländer der Welt und deren Weine inkl. Schaumweine und Aufgespritete Weine sowie Spirituosen bestätigt und professionelle Weinverkostungs- und Weinbewertungsfähigkeiten attestiert. Erfolgreichen Absolventen kann der Titel WEINAKADEMIKER verliehen werden. Diese Ausbildung stellt auch eine der empfohlenen Vorstufen auf dem Weg zum elitären Master of Wine (MW) dar.
Genauere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu den einzelnen Kursen finden Sie hier:
„Ein Sommelier muss sich auf seine sensorischen Fähigkeiten verlassen können, um das Genuss-Produkt Wein richtig zu verstehen und einsetzen zu können.“
Christine Mayr, Präsidentin
NEWSLETTER – DAS ABO: Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit Nutzung unserer Dienste bzw. Anmeldung stimmen Sie den Bestimmungen der Datenschutzerklärung zu.
News & Stories
Der Motivator
Er sieht sich als Teamplayer und setzt auf Kommunikation: Dieter Frickel ist Manager des Hotels Four Points by Sheraton in Bozen. Im DIONYSOS-Interview spricht er über seinen familiären Führungsstil und über das Erfolgsgeheimnis der Südtiroler Hotellerie.
Wein-Amphore „Made in Südtirol“
Nicht, dass ich nie zuvor eine Wein-Amphore gesehen hätte, aber als ich dieser zum ersten Mal gegenüber stand habe ich völlig unbewusst, voller Andacht und ohne ein Wort zu sagen einfach nur mal mit meiner Hand ganz leicht über die ofengehärtete Form gestreichelt (...)
Südtiroler Weinwelt: Quo vadis?
Der Wein und die Corona-Krise. Die Online-Vermarktung. Die optimale Sorten-Lagen-Abstimmung. Hat der Vernatsch noch Zukunft? Der neue Präsident des Konsortiums Südtirol Wein, Andreas Kofler, sein Stellvertreter Martin Foradori und Direktor Eduard Bernhart im großen Interview.
Il sommelier
Antonello Maietta: L’evoluzione del ruolo del sommelier e le nuove professioni del vino.
Der „Kretzer“
Geschichtliches rund um den Lagrein Kretzer.
Un bel regalo di Cotarella
Per festeggiare i 60 anni dalla fondazione, la Cantina Valle Isarco si è fatta un bel regalo, la collaborazione con uno dei più famosi e potenti enologi italiani: Riccardo Cotarella.
Gump Hof
Steeped in history, rooted in the present.
News & Storie

Der Motivator
Er sieht sich als Teamplayer und setzt auf Kommunikation: Dieter Frickel ist Manager des Hotels Four Points by Sheraton in Bozen. Im DIONYSOS-Interview spricht er über seinen familiären Führungsstil und über das Erfolgsgeheimnis der Südtiroler Hotellerie.
Wein-Amphore „Made in Südtirol“
Nicht, dass ich nie zuvor eine Wein-Amphore gesehen hätte, aber als ich dieser zum ersten Mal gegenüber stand habe ich völlig unbewusst, voller Andacht und ohne ein Wort zu sagen einfach nur mal mit meiner Hand ganz leicht über die ofengehärtete Form gestreichelt (...)
Südtiroler Weinwelt: Quo vadis?
Der Wein und die Corona-Krise. Die Online-Vermarktung. Die optimale Sorten-Lagen-Abstimmung. Hat der Vernatsch noch Zukunft? Der neue Präsident des Konsortiums Südtirol Wein, Andreas Kofler, sein Stellvertreter Martin Foradori und Direktor Eduard Bernhart im großen Interview.
Il sommelier
Antonello Maietta: L’evoluzione del ruolo del sommelier e le nuove professioni del vino.
Der „Kretzer“
Geschichtliches rund um den Lagrein Kretzer.
Un bel regalo di Cotarella
Per festeggiare i 60 anni dalla fondazione, la Cantina Valle Isarco si è fatta un bel regalo, la collaborazione con uno dei più famosi e potenti enologi italiani: Riccardo Cotarella.
Gump Hof
Steeped in history, rooted in the present.
GUTSCHEIN: Mit einem unserer Gutscheine schenken Sie Ihren Liebsten einen Sommelierkurs.
Mit Nutzung unserer Dienste bzw. Anmeldung stimmen Sie den Bestimmungen der Datenschutzerklärung zu.