Mut zum Risiko
ROGAA Admin2020-10-19T01:40:41+01:00Die Kellerei St. Pauls hat sich neu aufgestellt und sieht sich für die Zukunft gut gerüstet. Das Führungstrio der Kellerei erklärt den besonderen Charakter der Paulsner Weine – und verrät, auf welche Themen man in Zukunft verstärkt setzen will.
Der lebendige Weinberg
ROGAA Admin2020-10-19T02:20:02+01:00Auf dem Schwarzhof in Sankt Justina betreibt die Familie Loacker seit 40 Jahren biologisch-dynamischen Weinbau – im Einklang mit der Natur. Eine Spurensuche nach dem Loacker-Erfolgsgeheimnissen.
Im Kerner-Land
ROGAA Admin2020-10-19T02:25:15+01:00Im Eisacktal sind heute insgesamt 82 Hektar Weinberge mit Kerner bestockt. Warum der Kerner ein Glücksfall für das Weinbaugebiet Eisacktal ist.
Die Herren des Weins
ROGAA Admin2020-10-19T02:39:49+01:00Der Weinbau im Vinschgau: Eine spannende Zeitreise in die weithin unbekannte Welt des „Vintschger“ Weins.
À Votre Santé!
ROGAA Admin2020-10-19T01:05:18+01:00Nehmen wir an sie heißen Klaus und Katharina – nur um ein paar Namen zu nennen – wahrscheinlich wären sie gar nicht erfreut, wenn man sie einfach in Werner und Susanne umbenennen würde, noch dazu ohne Grund! Deshalb sollte man auch bei einigen Weinbezeichnungen vielmehr Sorgfalt walten lassen!
Servicebrigade
ROGAA Admin2020-10-19T01:12:05+01:00Die ersten Weine des Jahrgangs 2018 konnten mittlerweile verkostet werden. Laut Mitteilung des Weinkonsortiums vom 19.10.2018 erwarten sich Südtirols Weinproduzenten ein gutes Ergebnis.