Der Wein-Report
ROGAA Admin2020-10-19T01:33:46+01:00Die Rebfläche in Südtirol bei den roten Sorten hat sich deutlich verringert, während jene der weißen Sorten stark zugenommen hat. Alles über die Entwicklung der Weinanbaufläche in Südtirol.
Weinkultur seit 1142
ROGAA Admin2020-10-19T01:36:18+01:00Beinahe 900 Jahre hat es auf dem Buckel und Wein hat hier Tradition. Das Kloster Neustift, gegründet im Jahr 1142, zählt zu den ältesten Kellereien Italiens.
La Cantina Valle Isarco
ROGAA Admin2020-10-19T01:37:00+01:00La più piccola e giovane delle cantine produttori dell’Alto Adige sorge in un’area viticola tra le più speciali: la Valle Isarco, il terroir più settentrionale d’Italia.
Die Korken knallen
ROGAA Admin2020-10-19T01:40:05+01:00Die Kellerei Kurtatsch hat mit ihrer jüngsten „Perle“, den 600 Blanc de Blancs Pas Dosè 2014 DOC auf die im Jahre 1900 gegründete Kellerei, auf das 120 Jahr-Jubiläum und den Um- bzw. Neubau angestoßen und sich mit dem geeigneten flüssigen Produkt gebührend beschenkt und belohnt.
Mut zum Risiko
ROGAA Admin2020-10-19T01:40:41+01:00Die Kellerei St. Pauls hat sich neu aufgestellt und sieht sich für die Zukunft gut gerüstet. Das Führungstrio der Kellerei erklärt den besonderen Charakter der Paulsner Weine – und verrät, auf welche Themen man in Zukunft verstärkt setzen will.
Südtirols Whisky-König
ROGAA Admin2020-10-19T02:18:15+01:00Er ist ein Visionär, der sich mit seinem Whisky PUNI einen Namen gemacht und jetzt auch noch den Ritterschlag vom Whisky-Papst Jim Murray erhalten hat: Albrecht Ebensperger. Ein Sommergespräch mit dem Urvinschger und seinem Sohn Lukas.
Alles steckt in der Traube
ROGAA Admin2020-10-19T02:18:51+01:00Die große Verkostung in der Kellerei Kurtatsch: „Alles, was einen guten Wein ausmacht, steckt in der Traube“. Präsident Andreas Kofler und Kellermeister Othmar Donà hatten die Dionysos-Redaktion eingeladen, neue und alte Jahrgänge der Kellerei genauer unter die Lupe zu nehmen.
Sardegna tra tradizione e modernità
ROGAA Admin2020-10-19T02:19:27+01:00“In Sardegna non c’è il mare”, scrive nel titolo di un suo celebre saggio sul carattere dei barbaricini – e più in generale dei sardi – lo scrittore Marcello Fois.
Der lebendige Weinberg
ROGAA Admin2020-10-19T02:20:02+01:00Auf dem Schwarzhof in Sankt Justina betreibt die Familie Loacker seit 40 Jahren biologisch-dynamischen Weinbau – im Einklang mit der Natur. Eine Spurensuche nach dem Loacker-Erfolgsgeheimnissen.